Heidelbeer Joghurt Muffins mit Zitronenstreusel
Bei uns macht es seit dem Wochenende den Anschein, als ob der Sommer eine kleine Pause einlegt. Das hält mich aber ganz und gar nicht davon ab, die Vielfalt an Sommerfrüchten noch ausgiebig bis zum Ende ihrer jeweiligen Erntezeit zu genießen – ich kann einfach nicht genug von diesen süßen Früchtchen bekommen.
Während wir meine liebsten Erdbeeren schon im Juli auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr verabschieden mussten, können wir uns an Heidelbeeren noch gut bis Oktober erfreuen. Bis dahin haben sie nämlich Saison und so hat es diese hübsche, kleine, blaue Beere heute in meine Heidelbeer Joghurt Muffins mit Zitronenstreusel geschafft.
Die Heidelbeeren finden sich in einem luftig leichten Muffinteig wieder und eine schöne Haube aus Streuseln rundet das Ganze wunderbar ab. Ich bin ein echter Streuselfan, klassischerweise in den meisten Fällen als Zimtstreusel zu säuerlichen Obstsorten wie Zwetschgen oder Äpfeln. Diesmal mussten es allerdings sommerliche Streusel werden, die den Heidelbeer Joghurt Muffins den letzten Pfiff und noch etwas Frische verpassen. So habe ich an Stelle von Zimt etwas Zitronenabrieb verwendet und ich bin einfach begeistert. Zitronenstreusel werden wohl mein neues Lieblingstopping auf Kuchen, Muffin & Co. Etwas Joghurt versorgt die Muffins dann noch mit ausreichend Feuchtigkeit und macht sie in Kombination mit den Früchten besonders schön saftig. Für mich genau das passende Gebäck für die Kaffeetafel im Sommer.
Himmlisch süße Grüße
Steffie
Heidelbeer Joghurt Muffins mit Zitronenstreusel
Zubereitung: 25 min Backen: 18 min Gesamt: 43 min + KühlzeitMenge: 12 Stück
Zutaten:
Streusel 125 g Mehl 75 g Butter 75 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 EL Zitronenabrieb Muffins 3 Eier* 95 g Zucker 2 EL Vanillezucker 1 Zitrone (Abrieb & Saft) 40 ml Wasser lauwarm 100 ml neutrales Pflanzenöl* 25 g Joghurt natur 185 g Mehl ½ EL Backpulver ½ Prise Salz 200 g HeidelbeerenZubereitung:
Streusel- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu einer schönen, krümeligen Teigmasse verkneten. Die Größe der Streusel bestimmt ihr dabei selber.
- Zugedeckt ca. 20 Minuten in das Gefrierfach stellen.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
- Die Eier trennen, dabei die 3 Eigelb in eine große Rührschüssel geben. Bei den Eiweiß nur 2 von 3 in eine extra Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen bis zur Weiterverarbeitung. 1 Eiweiß wird nicht benötigt.
- Das Eigelb mit 70 g des Zuckers, dem Vanillezucker und einem ½ EL Zitronenabrieb schön schaumig schlagen.
- Zitrone auspressen, den Saft mit Wasser, Öl und Joghurt langsam unter die Eimasse rühren.
- Mehl und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter den Teig rühren.
- Die 2 gekühlten Eiweiß mit dem Salz zu leichtem Eischnee schlagen, die restlichen 25 g Zucker einrieseln lassen und zu festem Eischnee weiter schlagen.
- Eischnee vorsichtig aber zügig unter den Teig heben.
- Heidelbeeren nur noch ganz kurz unterheben.
- Die Papierförmchen zu zwei Drittel befüllen, mit Steuseln bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen).
- Die gebackenen Muffins 5 Minuten in der Muffinform ruhen lassen, dann aus der Muffinform herausholen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Liebe Steffi,
Habe die Muffins Vorgestern zum Osterbrunch gebacken.
Das sind echt die allerbesten Muffins die ich je gegessen und gebacken habe.
Supertolles Rezept. Danke dafür 😍👍🏻
LG Nadine
Liebe Nadine,
das freut mich total, das du so begeistert bist und euch die Muffins den Osterbrunch versüßt haben.
Vielen Dank für dein liebes Kommentar.
Liebe Grüße
Steffie
Hallo Stefanie!
Halten die Muffins einen Tag und sind am nächten immernoch schön saftig?😊
LG
Kathrin
Liebe Kathrin,
diese Muffins halten auf jeden Fall einen Tag und sind auch dann noch super schön saftig, vor allem durch die Heidelbeeren.
viel Spaß beim Backen und Naschen 🙂
liebe Grüße
Steffie
Hallo Steffie,
kann ich auch TK-Heidelbeeren verwenden?
Hallo Oxana,
Ich bevorzuge immer frische Beeren, doch TK-Heidelbeeren sind eine gute Alternative.
Sie verändern aber eventuell ein wenig die Konsistenz wegen dem hohen Wasseranteil.
Probiere es einfach mal aus.
liebe Grüße
Steffie
Liebe Steffi
Ich habe die Muffins VERFLUCHT beim Vorbereiten – es ist alles in die Hose, was in die Hose gehen kann. Trotzdem waren es die ALLERBESTEN Muffins EVER!!!!!
Ich probiers heute nochmal, kann mir zwar nicht vorstellen, dass sie noch besser werden als die letzten 🙂
Danke für das super Rezept!
Yolanda
Liebe Yolanda,
ich freue mich sehr über dein so tolles Feedback trotz Schwierigkeiten bei der Vorbereitung. Was genau hast du denn so verflucht, wenn ich fragen darf 🙂
Ich finde toll, wie unglaublich luftig die Muffins immer werden. Außerdem lässt sich das Rezept auch wunderbar mit anderen Obstsorten variieren z.B. Kirschen, Heidelbeeren oder Äpfeln.
Probiere es gerne mal aus.
Liebe Grüße
Steffie
Sehr lecker! Kommen ins Blackbook 😉
Liebe Gülshen,
was für ein Kompliment, wenn mein Rezept es sogar in Dein Blackbook schafft 🙂 Vielen Dank!
Liebe Grüße
Steffie
Mega lecker nur bei den Streuseln hab ich immer zuviel. Aber die werden dann so genascht! 😉 Ich liebe das Rezept!!!!!
Liebe Esther,
schön, dass die Muffins so gut ankommen und Dir mein Rezept so sehr gefällt. Habe Sie auch erst diese Woche wieder gebacken.
Streusel sind bei uns irgendwie nie zu viel 😉 aber so naschen schmeckt ja auch wirklich lecker.
Liebe Grüße
Steffie
Endlich mal wirklich saftige Muffins. Ich nutze das Rezept für die unterschiedlichsten Obstfüllungen,
immer ein Genuß. Vielen Dank für das Rezept.
LG Eleonore
Liebe Eleonore,
genau das liebe ich auch an diesen Muffins, dass sie so unglaublich schön saftig bleiben. Und es eignet sich hervorragend für die verschiedensten Obstsorten, egal worauf man gerade Lust hat.
Liebe Grüße
Steffie
Huhu,
das sind einfach die besten sommerlichen Muffins:) Meine Kollegen waren nun schon mehrfach begeistert und haben ganz eifrig nach dem Rezept gefragt.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Viola,
ich freue mich sehr, dass diese super leckeren Muffins gerade so sehr begeistern hier auf dem Blog und auch bei Dir und Deinen Kollegen. Gib gerne das Rezept weiter und verweise auf meinen Blog. Ich freue mich über jeden, der genauso viel Spaß damit hat wie ich.
Liebe Grüße
Steffie
Absolut oberlecker 😉 schon 5x gebacken !!! Ich liebe das Rezept! Danke 🙂
Liebe Esther,
tolles Feedback, vielen Dank dafür. Es freut mich sehr, dass du das Rezept genauso liebst, wie ich 🙂 Viel Spaß beim weiteren backen.
Liebe Grüße
Steffie
Hab gestern diese mega-leckeren Muffins gebacken. Die sind ja echt super saftig und lecker zitronig! Mit dem Eischnee werden sie richtig schön fluffig. Ich wollte eigentlich Bilder machen für Instagram aber leider waren sie so schnell weg! Lach….
wird es aber sicher noch öfter geben.
Liebe Nicole,
ich freue mich immer sehr, wenn das Rezept so gut funktioniert und es allen schmeckt. Es ist das perfekte Sommerrezept für ein paar leckere Muffins, gerade weil sie so luftig sind 🙂
Und dass sie so schnell weg waren, dass du keine Fotos mehr machen konntest, das spricht ja für sich 🙂
Liebe Grüße
Steffie
Also ich bin ziemlich enttäuscht. Die Muffins schmecken nach nichts…
Liebe Nadine,
das ist schade, dass die Muffins bei dir nach nichts geschmeckt haben. Diese Erfahrung konnte ich selber bisher überhaupt nicht machen, und wohl auch keine der vielen Leserinen, die das Rezept bisher ausprobiert haben. Das Rezept beinhaltet ja mit Zitrone, Vanille und den Heidelbeeren ein paar Komponenten, die für sich alleine schon absolut tolle Geschmacksgeber sind, in Ihrer Kombination dann noch umso mehr. Ich würde mich freuen, wenn du es vielleicht nochmal versuchst, eventuell ein bisschen mehr Zitrone in die Streusel, ein bisschen mehr Vanille in den Teig oder für mehr Süße ein bisschen mehr (aber nicht zu viel) Zucker in den Teig geben. Und die Heidelbeeren sollten natürlich reife und aromatische Heidelbeeren sein. Dann sollte es eigentlich klappen.
Liebe Grüße
Steffie
Alle sind begeisterst von diesen Muffins!
Wirklich super lecker!
Liebe Evi,
schön zu hören, dass du so begeistert bist und dir die Muffins so gut schmecken. Danke für dein liebes Kommentar.
Liebe Grüße
Steffie
Huhu,
Ich habe heute deine Muffins mal getestet und bin ganz begeistert, allerdings habe ich sie mit frisch gepflückten Brombeeren anstatt den Heidelbeeren gemacht 🙂
Besonders toll finde ich das sie nicht so extrem nach süß und Zucker schmecken!
Liebe Grüße
Liebe Saskia,
ich freue mich sehr über dein Kommentar. Und mit frischen Brombeeren kann ich mir diese Muffins auch ganz wunderbar vorstellen. Die Sommerzeit mit den vielen tollen Beeren ist einfach toll. Mal sehen, was uns der Herbst schönes bringt.
Liebe Grüße
Steffie
Ich habe dieses Rezept jetzt 2 x probiert und es ging 2 x in die Hose.
Ich habe alles nach Rezept gemacht aber der Teig war jedesmal sehr flüssig und die Muffins waren nach dem backen überhaupt nicht fluffig.
Hallo Janina,
es ist schade zu hören, dass das Rezept bei dir leider bisher nicht funktioniert hat. Hierfür könnte es mehrere Gründe geben, denn neben der Größe der Eier (ich verwende immer Größe M) kann bspw. auch zu viel Zitronensaft den Teig zu flüssig werden lassen. Der Teig wird auch zu flüssig, wenn der Eischnee eingerührt wird. Hier ist es sehr wichtig, den Eischnee schön aufzuschlagen und dann wirklich nur leicht und locker unterzuheben und nicht unterzurühren. So ergibt sich eigentlich ein wundervoll fluffig-cremiger Grundteig, was die Muffins dann so schon fluffig macht, sobald sie gebacken sind. Vielleicht hast du ja irgendwann nochmal Lust es zu versuchen, würde mich freuen wenn es klappt und dich das Rezept so glücklich macht wie uns und die restlichen Leser.
LIebe Grüße
Steffie
Ich habe diese Muffins schon sehr oft gebacken, wirklich das beste Rezept was ich je hatte :)…. Und jeder liebt sie 😍
Hallo Noura,
das freut mich total zu hören, wie sehr diese Muffins bei Dir und Deinen Liebsten ankommen.
Hab weiterhin so viel Spaß beim Backen.
Liebe Grüße
Steffie
Liebe Stefanie,
das Rezept ist wirklich super, habe die Muffins schon so oft gebacken und werden immer gerne gegessen. Hast du mit dem Teig statt Muffins schonmal einen Kuchen gebacken? Ich würde es gerne ausprobieren, wollte aber erst einmal nach Erfahrungen Fragen 🙂
Liebe Grüße
Liebe Melanie,
vielen Dank für Dein Kommentar, freut mich zu sehr, dass Dir das Rezept gefällt und Du es immer wieder gerne backst.
Tatsächlich habe ich mit dem Teig noch keinen Kuchen gebacken, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Du musst vermutlich ein bisschen mit der Backzeit spielen und immer mal wieder spickeln ob der Kuchen durch ist,
Würde mich freuen, wenn Du mir mitteilst, ob es geklappt hat 🙂
Viel Erfolg und liebe Grüße
Steffie
Hallo Stefanie! Heute habe ich dieses Muffins Rezept ausprobiert, total lecker. Blaubeeren sind die besten! Da ich noch soviele Stachelbeeren aus dem Garten hatte, habe ich die mit verarbeitet. Auch sehr gut!